» Die enge Verknüpfung von Praxis und Theorie ist ein besonderes Merkmal der
BA Breitenbrunn. «
Wie sind Sie auf die BA Breitenbrunn aufmerksam geworden?
Ich habe durch einen Freund von der BA Breitenbrunn erfahren.
Welche thematischen Schwerpunkte lehren Sie?
Philosophische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Kulturwissenschaften und Soziologie sind meine Schwerpunkte.
Welche Kenntnisse und Fertigkeiten aus Ihrer Praxis vermitteln Sie den Studierenden?
Die Bedeutung theoretischer Erkenntnisse der Geistes- und Sozialwissenschaften für die praktische Arbeit mit Menschen sind für mich zentral.
Was ist Ihnen bei der Lehre besonders wichtig?
Eine Beziehung zwischen den Studierenden und deren Praxis, den Seminarinhalten und auch mir auf Augenhöhe herzustellen ist mir wichtig.
Was zeichnet die BA Breitenbrunn aus?
Soweit ich das beurteilen kann, ist die enge Verknüpfung von Praxis und Theorie ein besonderes Merkmal der BA Breitenbrunn.
Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sollte man für die Tätigkeit in der Sozialen Arbeit mitbringen?
Ich denke, ein Verständnis für oder zumindest die Neugier auf eine Beschäftigung mit komplexen gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen sind wichtige Voraussetzungen in der Sozialen Arbeiten.
Welche Tipps würden Sie den Studierenden mit auf den Weg geben wollen?
Schwer zu sagen! Doch versuchen Sie das Studium als etwas zu verstehen, das Ihnen etwas geben kann, nicht als etwas, das gemacht werden muss.