Das Ziel ist, in drei Jahren einen qualifizierten Studienabschluss zu erreichen. Daher sollten die Bewerber die Bereitschaft für ein intensives Studium mitbringen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfordert ein hohes Maß an Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit, Geduld, Belastbarkeit, pädagogischem Einfühlungs- und Reflexionsvermögen, Neugier und Kreativität, aber auch die Fähigkeit, sich mit rechtlichen Grundlagen, den Lebenswelten der Kinder, angestrebten Veränderungen in der Frühpädagogik und mit Teamarbeit auseinander zu setzen.